Jede Woche in der Nacht von Donnerstag auf Freitag um 02:30 Uhr tauchen wir auf Radio Maria Österreich nun ein in die christliche Mystik.
Derzeit lauschen wir den Worten Jesu, die er der französischen Mystikerin Marie Lataste offenbart hat. Sie lebte im 19. Jahrhundert und gehörte der Gesellschaft vom heiligsten Herzen Jesu an. Über mehrere Jahre hinweg empfing sie göttliche Unterweisungen in den wichtigsten Wahrheiten des christlichen Glaubens, welche sie auf Wunsch ihres Seelenführers niederschrieb. Mit nur 25 Jahren starb sie im Konvent des Sacré-Coeur zu Rennes im Ruf der Heiligkeit.

Jesus unterweist uns in diesen Offenbarungen in den verschiedenen Themen des Glaubens und des christlichen Lebens. Dabei erklärt er die entscheidenden und zum Teil komplexen Zusammenhänge mit ganz einfachen und klaren, zuweilen fast poetischen Worten, verdeutlicht diese durch Bilder und Gleichnisse, führt ergänzende Bibelstellen an und legt diese auf ganz anschauliche und vertiefende Art aus.
Die Botschaften an Marie Lataste wurden vom zuständigen Bischof von Dax und später vom Ordinariat in Augsburg approbiert und erschienen 1868 als Buch auch in Deutschland. Im Lauf der Jahre geriet es allerdings in Vergessenheit. Dirko Juchem und die Verlagsbuchhandlung Sabat haben nun dieses wunderbare Buch auch den deutschsprachigen Lesern wieder zugänglich gemacht. Es trägt den Titel: „Marie Lataste – Die Lehren Jesu“.
Sollten Sie zur Sendezeit wach sein, so lohnt es sich, Radio Maria einzuschalten. Der Herausgeber des Buches Dirko Juchem, der auch ein begnadeter Musiker ist, liest persönlich aus diesen Schriften, die er musikalisch umrahmt.
„Ich habe in diesem Buch gelesen und gelesen, wie Jesus diese junge Schwester belehrt, und ich konnte nicht mehr aufhören in diesem Buch zu lesen … Da spürt man wirklich, dass Jesus spricht.“ (DDDr. Peter Egger in der Sendung „Abend der Hauskirche“ vom 1. Juni 2018)
Sie finden diese neue Sendereihe auch auf unserer Radiothek in der Rubrik „Mystik in der Nacht“ zum Nachhören und Downloaden. Die einführende Sendung haben wir hier zum Nachhören für Sie verlinkt.