So kommt Radio Maria in Ihr Haus – wir haben die häufigsten Fragen rund um Empfang und Betrieb unserer Radio-Geräte zusammengefasst. Unser Techniker Albert Röder gibt Antwort. Eine Übersicht über alle Radios finden Sie auf unserem Gabentisch. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unser Hörerservice (Mo-Fr: 9-14 Uhr).
1. Welches Radio ist am einfachsten zu handhaben?
Beim Techniradio 4 RM gibt es eine vorprogrammierte Radio-Maria-Taste: Wenn die gedrückt wird, springt das Radio in den DAB+ Modus und spielt Radio Maria ab. Die Taste kann auch nicht irrtümlich überschrieben werden. Das Techniradio 4 RM ist somit das Radio mit der einfachsten Handhabung.
2. Welches Radio empfehlen Sie mir?
Es ist davon abhängig, wie das Radio benutzt wird: für unterwegs empfehlen wir das Viola Radio, für zu Hause das Techniradio 4 RM oder das Muttergottesradio. Wenn kein DAB+ empfangbar ist, dann das Internetradio – dabei muss WLAN zu Hause vorhanden sein. Es gibt im Menü eine Sendeliste, wo man Radio Maria auswählen und als Stationstaste belegen kann.
3. Wird das Radio mit Strom oder Batterie betrieben?
Auch das hängt vom Gerät ab: das Muttergottes-Radio kann mit Strom oder Batterie betrieben werden (Batterien halten aber nicht so lang). Das Techniradio 4 RM hat einen eingebauten Akku, kann aber auch mit Strom betrieben werden, indem das Gerät durch ein Netzteil mit der Steckdose verbunden wird. Auch das Taschenradio Viola wird mit einem Akku betrieben.
4. Geht das Radio auch mit Batterien?
Das betrifft vor allem das Muttergottes Radio: Es empfiehlt sich, wenn man viel Radio hört, dieses Radio nicht mit Batterien zu betreiben, sondern lieber den Netzanschluss für die Steckdose zu wählen.
5. Wie habe ich beim Internetradio einen guten Empfang für Radio Maria?
Das Internetradio funktioniert nur, wenn WLAN/eine gute Internetverbindung vorhanden ist. Übrigens: Man kann Radio Maria auch auf unserer Website streamen: www.radiomaria.at und einfach auf „Play“ drücken.
Die dazugehörige Apps, auf denen Sie Radio Maria Österreich hören können, heißen „Radio Maria Play“ (hier gibt es auch weiter Radio Maria Stationen in der App zum Anhören) oder „Radio Maria Österreich“ (einfache Bedienung) . Einfach im Google Playstore oder App Store auf das Smartphone herunterladen. Dort finden Sie auch unser Tagesprogramm zum Nachlesen!
6. Was ist der Unterschied zwischen DAB +/UKW?
DAB+ ist das digitale Radio, UKW das analoge. Mit DAB+ ist der Empfang und auch der Sound besser: es gibt weniger Störgeräusche und ein klares Klangbild. Bei unseren DAB+ Radios ist auch der Empfang über UKW möglich. DAB+ kann fast österreichweit empfangen werden, UKW ist auf einige, kleine Sendegebiete (-> Empfangshinweise) beschränkt.
7. Mein DAB + Radio spielt nicht mehr ab/findet den Sender nicht mehr?
Das liegt meistens an einem Standortwechsel – sprich, wenn man von einem Bundesland in ein anderes zieht:
- Vorarlberg, Tirol und Salzburg haben die gleiche DAB+ Frequenz
die zugehörigen Sender sind Pfänder, Patscherkofel und Gaisberg - Oberösterreich hat eine eigene Frequenz
der zugehörige Sender ist Lichtenberg bei Linz - Kärnten hat eine eigene Frequenz
die zugehörigen Sender sind Dobratsch und Koralpe - Steiermark, das mittlere und südliche Burgendland haben die gleiche Frequenz
die zugehörigen Sender sind Graz/Schöckl und Hirschenstein - Das Murtal und das Ennstal in der Steiermark haben die Wien/Niederösterreich DAB+ Frequenz!
die zugehörige Sender sind Sonnwendstein, Bruck/Mur Mugel und Hauser Kaibling - Wien, Niederösterreich und das nördliche Burgenland haben ebenfalls die gleiche Frequenz
die zugehörigen Sender sind Kahlenberg, Jauerling und Sonnwendstein
Das heißt, zum Beispiel, wenn man von Vorarlberg nach Niederösterreich umzieht, dann muss das Radio auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Näheres dazu findet man in der Gebrauchsanleitung des Radios (jedes Radio hat unterschiedliche Einstellungen). Grundsätzlich findet man die Werkseinstellungen im Menü.
Allerdings: Das DAB+ Autoradio kann automatisch den DAB+ Frequenzwechsel übernehmen, also da muss man nichts tun.
8. Wie kann ich Radio Maria im Auto hören?
Dafür gibt es einen Adapter, den man direkt im Auto installieren kann. Die meisten neuen Autos haben jedoch schon ein Radio eingebaut, das DAB + empfangen kann.
9. Wie funktioniert der Autoadapter?
Er funktioniert überall, wo DAB+ empfangbar ist. Für den besten Empfang ist bei der Montage darauf zu achten, dass sich die Antenne nahe der A-Säule des Autos befindet (am besten sogar direkt darauf).
10. Ich habe alle Fragen gelesen, die passenden Antworten ausprobiert und kann dennoch Radio Maria nicht empfangen! Was kann ich nun machen?
Melden Sie sich am besten bei der Technik-Hotline. Der Techniker prüft, ob ein Empfang über DAB+ oder UKW möglich ist und wenn ja, welche Frequenz für Sie passt. Außerdem leitet er Sie bei einem neuen Sendersuchlauf an.