Jubiläum der Jugendlichen

Vom 28. Juli bis 3. August 2025 sind alle Jugendlichen weltweit eingeladen, im Heiligen Jahr gemeinsam als „Pilger der Hoffnung“ nach Rom zu kommen. Papst Franziskus hat direkt beim Weltjugendtag 2023 in Lissabon junge Menschen eingeladen, diese Woche in Rom zu verbringen – mit Gebet und Gemeinschaft die Weltkirche feiern.

Gemeinsam mit dem Forum „Treffpunkt Benedikt“ und unserem deutschen Schwesternradio „Radio Horeb“ machen sich auch Anna Brandt und Wolfgang Reumüller auf nach Rom. Sie bringen internationale Festatmosphäre aus Rom direkt über das Radio zu Ihnen/zu dir. Hier geht es zum Livestream.

Im Jugendabend haben wir uns in den vergangenen Wochen schon auf die große Reise und das Jubiläum der Jugendlichen vorbereitet:

Xpect: „Benvenuti a Roma! Was tut sich im heiligen Jahr in Rom? Ein Blick hinter die Kulissen“

What’sUp: „Rom wir kommen! Jugend Jubiläum 2025 – der Countdown läuft“

Programm

An dieser Stelle greifen wir einige Höhepunkte der Reise heraus. Das gesamte Programm finden Sie hier.

Sonntag, 27. Juli
16:20 Uhr: Mit dem Treffpunkt Benedikt auf dem Weg nach Rom

Montag, 28. Juli
9:30 Uhr: Hl. Messe aus Padua
19:00 Uhr: Ankunft in Rom

Dienstag, 29. Juli
10:00 Uhr: Österreicher-Treffen in Sant’Anselmo auf dem Aventin in Rom
19:00 Uhr: Willkommensmesse auf dem Petersplatz, Rom

Mittwoch, 30. Juli
18:00 Uhr: „Kinder beten“, mit Anna aus Rom
19:00 Uhr: Rosenkranz mit Jugendlichen aus Rom

Samstag, 2. August
20:30 Uhr: Vigil mit Papst Leo XIV.

Sonntag, 3. August
9:00 Uhr: Hl. Messe mit Papst Leo XIV. in Tor Vergata, Rom

Natürlich gibt es täglich Hl. Messen, Katechesen, weitere Gebetszeiten und Updates.
Dazu bitte im Programm nachschauen (siehe oben)

Motto und Hymne

Das Heilige Jahr selbst, das alle 25 Jahre stattfindet, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Auf dem Weg beginnt oft ganz von selbst ein Lied in uns zu klingen – wie ein stiller Begleiter, der ausdrückt, was Worte nicht sagen können: Sehnsucht, Hoffnung, Vertrauen. Auch der Glaube ist ein solcher Weg – eine Pilgerreise durch das Leben, getragen von der Hoffnung und dem Licht des auferstandenen Christus entgegen. Und hier das passende Lied dazu – die Jubiläumshymne in deutscher Sprache:

Beitrags-Titelbild: Alexia Delort-Laval

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.