CD des Monats – Dass sich wunder alle Welt

Die Adventzeit klingt anders als die Zeit im Jahreskreis. Vier Wochen lang bereiten wir uns – auch mithilfe der Musik – auf Weihnachten vor. Diese adventliche Erwartung spiegelt sich in einem reichen musikalischen Spektrum wider. Ein Klangfester wollen wir öffnen mit der CD des Monats Dezember.

 

Das Album „Dass sich wunder alle Welt“ mit dem Gambenconsort „Les Escapades“ hält für alle vier Adventsonntage musikalische Perlen bereit, die allesamt das Warten auf das Kommen Jesu zum Inhalt haben. Der Titel des Albums verrät schon, dass es hier um etwas Geheimnisvolles geht. „Nicht zuletzt um Verwunderung und Staunen – um Staunen darüber, welches Ereignis sich hier Bahn bricht: In menschlicher Gestalt kommt ‚Der Heiden Heiland‘, sodass sich wunder alle Welt‘. Zur Hauptperson gesellt sich ein ganzes ‚Ensemble‘ adventlicher Gestalten.“ (Text aus dem Booklet der CD).

Den Auftakt des Albums bildet die Kantate „Lieber Herre Gott, wecke uns auf“. Ein altes liturgisches Adventgebet, welches Johann Rosenmüller im 17. Jahrhundert vertont hat.

Das Ensemble „Les Escapades“ gründete sich im Jahr 2000, inspiriert von der außergewöhnlichen Klangwelt der Viola da Gamba. „Les Escapades ist gleichsam die Idee hinter dem Namen. Musikalische „Seitensprünge“ als Programm. Die Konzerte sind ungewöhnlich und schaffen Raum für neue Hörerlebnisse. Les Escapades konzertieren als Gambenquartett sowie mit anderen Instrumentalisten, Tänzern, Schauspielern und Sängern, wie zum Beispiel mit der österreichischen Sopranistin und Echo-Klassik Preisträgerin 2014 Miriam Feuersinger, die wir auf diesem Album – erschienen 2015 beim Label Christophorus – zu hören bekommen.

Miriam Feuersinger gehört zu den führenden Sopranistinnen im Bereich der geistlichen Barockmusik. Ihre große Liebe gilt musikalisch und inhaltlich dem Kantaten- und Passionswerk von J.S. Bach und seinen Zeitgenossen.

Der Tenor Daniel Schreiber ist international ein gefragter Solist und Ensemblesänger. Seine Leidenschaft gilt der Musik der Barockzeit. Seit 2009 singt Daniel Schreiber bei dem renommierten Vokalensemble Die Singphoniker.

„Im Advent heißt der erwartungsvolle Cantus firmus ‚Nun komm!‘ oder, biblischer noch, mit den Schlussworten des letzten Buches im Neuen Testament: ‚Ja, komm, Herr Jesu‘. Darüber wird die Welt sich immer neu wundern, wie es im Titel dieser CD heißt. Und bestenfalls mündet die adventliche Verwunderung in Musik.“ (aus dem Booklet der CD)

Wir wünschen Ihnen ein erwartungsvolles Herz in diesem Advent. Möge dieses Album auch ein wenig dazu beitragen, das Innere auf Gott auszurichten.

 CD des Monats Dezember
zu hören am Montag, 1. Dezember und Freitag, 19. Dezember jeweils um 13:15 Uhr.

Kontakt und Bestellmöglichkeit hier.

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.