Woche der Mission

Mit Blick auf den Weltmissionssonntag am 19. Oktober 2025 halten wir eine Woche der Mission. Denn auch eine der fünf Säulen, auf denen das Programm von Radio Maria steht, heißt „Missionarisch sein“. Durch das Radio möchten wir die Frohe Botschaft, das Evangelium und somit Jesus selbst, zu den Menschen bringen. Unser Programm öffnet Räume für Ermutigung, Heilung und neue Perspektiven – besonders für Menschen, die sich am Rand der Gesellschaft oder ihrer eigenen Kräfte befinden. Ob in Momenten der Stille, des Zweifelns oder der Suche:

Wir möchten da sein, wo Menschen Impulse für ihr Leben brauchen.

In unserem Programm finden Sie daher folgende Sendungen – speziell für alle, die selbst missionarische sind oder in die Nachfolge Jesu eintreten möchten. Tipps, Tricks und Erfahrungen, wie wir als Christinnen und Christen auf Menschen zugehen können und sie einladen dürfen, Jesus kennenzulernen – ganz ohne Druck, aber mit viel Respekt und Liebe:

Montag, 13.10.
15:20 Uhr – Katechismus: „Kleines 1×1 der Mission“, mit P. Thiemo Klein LC

Dienstag, 14.10.
13:30 Uhr – Portrait: „Ich kann mich auf Gott verlassen“, mit Anna Hösl, Missionsteam Steiermark
20:30 Uhr – Unser Glaube: „Mission: Mit Liebe, ohne Druck über den Glauben sprechen“, mit Lukas Liechtenstein

Mittwoch, 15.10.
20:30 Uhr – Unser Glaube:“Mission: Ruhe bewahren & Klarheit zeigen“, mit P. Josef Brand SJM

Donnerstag, 16.10.
10 Uhr – Lebenshilfe: „Werde Alltags-Missionar“, mit Christian Michael Riesslegger

Freitag, 15.10. 
13:15 Uhr – Fünf Brote & Zwei Fische: „Lass dich senden – sei Zeuge der Hoffnung im Alltag“, mit Bernd Bogensberger
15:20 Uhr – Kirche im Aufbruch: „Neues aus der HOME Mission Base Salzburg“, mit J9 Studenten 
Ab 16 Uhr – Abend der Weltmission

Weiters ist auch Promo-Mitarbeiter Bernd Bogensberger mit seinen Missionsteams im Land unterwegs: 

Mittwoch, 15.10.

Heilige Messe um 8 Uhr in der Kirche St. Stephan (Baden bei Wien, Pfarrplatz 9)
Danach gibt es die Möglichkeit zur Begegnung mit dem Missionsteam „Sel. P. Anton Maria Schwartz“, auch Straßenmission ist bis 12.30 Uhr angedacht. 

Freitag, 17.10.

„Abend der Weltmission“ bei Missio Österreich (Seilerstätte 12, 1010 Wien), von 16 bis 20 Uhr 
Es werden u.a. Missio Nationaldirektor P. Karl Wallner, Chefredakteur der „Alle Welt“ Christoph Lehermayr und Barbara Muthsam, Redakteurin von Radio Maria Österreich, zum Thema Mission aus ihrer jeweiligen Perspektive sprechen. Beim „Talk“ ab 19:30 Uhr mit allen Impulsgebern können die anwesenden Gäste Fragen stellen.

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.