Rückblick auf den Tag des geweihten Lebens

„Grabe den Brunnen, bevor du Durst hast.“ (Deutsches Sprichwort)

Neue Berufungen braucht das Land, braucht Europa – Priester und Ordensberufungen fallen nicht vom Himmel. Oder doch? Denn der Himmel schenkt Berufungen, wenn wir beständig darum bitten. Daher ist unser Radioprogramm am 2. Februar ganz den geistlichen Berufungen gewidmet: Zeugnisse, Gebet und Austausch. Durch diesen Tag führten Br. Peter Ackermann, Diakon Christoph Mittermair und seine Frau Johanna.

Jesus, dein Licht!

Morgenmesse mit P. Karl Wallner OCist, Br. Peter Ackermann und Diakon Christoph Mittermair

P. Karl Wallner OCist fragte am Anfang seiner Predigt in der Morgenmesse, wann denn eine Kerze am hellsten leuchte. Seine sinngemäße Antwort: Als Judas Jesus verraten hatte, ging er nach draußen und es war Nacht. Dunkelheit findet sich dort, wo die Sünde beginnt und keine Hoffnung ist. Darum ermutigte er alle: „Zünde eine Kerze an als Zeichen, dass Jesus Christus als Licht deine Dunkelheit erhellen darf!“
Radio Maria Österreich - Eine christliche Stimme

Die ganze Predigt können Sie hier nachhören.

Radio Maria Österreich - Eine christliche Stimme

Unter dem Motto „Kirche – wach auf! Neue Berufungen braucht das Land“ schilderte Sr. Maria Herndler von der Jüngergemeinschaft ihren Weg zu Gott und zur Ordensberufung.

Ihr Zeugnis hören Sie durch einem Klick auf den Play-Button ab Minute 11.

Auch P. Leonhard Maier LC, Sr. M. Pauline Jacobi und P. Paul Weingartner OCD waren im Studio und haben Zeugnis über ihre Berufung, ihren Weg mit Gott gegeben. Ein paar Eindrücke finden Sie unten.

Mitmachen

Das Gebet der Mütter von Lu Monferrato und den Link zur Anmeldung für die Gebetsinitiative (schon über 650 Familien beten mit!) finden Sie hier.