Habemus Papam!

»Annuntio vobis gaudium magnum. Habemus papam: Eminentissimum ac Reverendissimum Dominum Robert Francis, Sanctae Romanae Ecclesiae Cardinalem Prevost, qui sibi nomen imposuit Leo der 14.«

Am 8. Mai 2025 um 18:07 Uhr war bereits nach dem 4. Wahlgang (Stand 19 Uhr, 8. Mai) weißer Rauch zu sehen. Unter festlichem Glockengeläut wurde klar:

Wir haben einen Papst!: 
Papst Leo XIV.

Der amerikanische Kardinal und Augustiner Robert Francis Prevost aus Chicago wurde zum Stellvertreter Christi und zum 267. Nachfolger Petri gewählt. Kurz darauf ist er auf die Loggia der Vatikanischen Basilika getreten und hat zum allerersten Mal den Segen „urbi et orbi“ gespendet:

Beten wir für Papst Leo XIV., dass der Heilige Geist ihn leite und er als Hirte nach dem Herzen Jesu wirkt.

Ein erstes Kennenlernen

Unserer Redakteurin für Text und Zeitgeschehen Gudrun Trausmuth war im Gespräch mit Guido Horst. Er ist Rom-Korrespondent der katholischen Wochenzeitung „Tagespost“ und war gestern live vor Ort. So gibt es an dieser Stelle ein erstes Kennenlernen: „Leo XIV., der neue Papst“:

Fotorecht Titelbild: Vatican Media/Romano Siciliani/KNA

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.