Haftungsausschluss
Radio Maria Österreich ist dazu verpflichtet, diese Website aktuell und akkurat zu halten. Solltest du dennoch auf irgendetwas stoßen, dass veraltet oder inkorrekt ist, würden wir es schätzen, wenn du es uns wissen lässt. Bitte weise darauf hin, wo du auf der Seite die Information gelesen hast. Wir werden uns dann so schnell wie möglich darum kümmern. Bitte sende deine Rückmeldung an: datenschutz@radiomaria.at.
Wir übernehmen keine Haftung für aus Ungenauigkeit oder Unvollständigkeit resultierenden Verluste, noch für entstehende Verluste oder Verbreitung von Informationen durch das Internet, wie Störungen oder Unterbrechungen. Bei der Verwendung von Internetfomularen streben wir danach die Anzahl der benötigten Felder zu minimieren. Für jegliche Verluste die aus der Verwendung von Radio Maria Österreich empfohlener oder stammender Daten, Hinweisen oder Ideen übernimmt Radio Maria Österreich keine Haftung.
Die Verwendung der Website und all ihrer Teile (einschließlich Foren) unterliegen den Nutzungsbedingungen. Bereits die Verwendung der Website impliziert das Wissen und die Akzeptanz dieser Nutzungsbedingungen.
Über E-Mail oder mittels eines Internetfomular versendete Antworten und Datenschutzanfragen werden in gleicher Weise wie Briefe behandelt. Dies bedeutet, dass du spätestens innerhalb eines Monats mit einer Antwort von uns rechnen kannst. Im Falle umfangreicher Anfragen werden wir dich innerhalb eines Monats wissen lassen ob wir ein Maximum von drei Monaten benötigen.
Jegliche persönliche Information welche du uns innerhalb des Kontexts deiner Antwort oder deinem Antrag zur Verfügung stellst, wird ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung genutzt.
Radio Maria Österreich wird jede angemessene Maßnahme ergreifen um sein System gegen jede Form unrechtmäßiger Nutzung zu schützen. Radio Maria Österreich wird geeignete Technologien und organisatorische Maßnahmen zu diesem Zweck, unter Berücksichtigung des aktuellen Standes der Technik, einführen. Es ist jedoch nicht verantwortlich für direkte und/oder indirekte Verluste jeglicher Art, welche bei einem Benutzer der Website auftreten, die der unrechtmäßigen Nutzung des Systems von Drittanbietern entspringt.
Radio Maria Österreich übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt von Websites, zu denen oder von denen ein Hyperlink oder eine anderer Verweis führt. Produkte oder Serviceleistungen, die von Drittanbieten angeboten werden, werden nach entsprechenden Bedingungen und Konditionen jener Drittanbieter behandelt werden.
Unsere Angestellten unternehmen alle Anstrengungen um Zugriff auf unsere Website zu garantieren und ständig zu verbessern. Ebenso für Personen die aufgrund einer Behinderung spezielle Software verwenden.
Diese Website ist daher nach den Richtlinien der WCAG 2.1 Stufe AA aufgebaut. Diese Richtlinien sind international anerkannte Vereinbarungen über Zugänglichkeit (Barrierefreiheit), Nachhaltigkeit, Austauschbarkeit und Auffindbarkeit von Websites.
Jegliches intellektuelle Eigentumsrecht an Inhalten auf dieser Website ist im Besitz von Radio Maria Österreich.
Das Kopieren, Verbreiten oder jegliche andere Nutzung dieses Materials ist ohne die schriftliche Erlaubniss von Radio Maria Österreich nicht gestattet, sofern in geltendem Gesetz nicht anders vereinbart oder ausgenommen (wie etwa das Recht zu zitieren), solang der spezifische Inhalt nichts anderes vorschreibt.
Wenn du Fragen oder Probleme mit der Verfügbarkeit der Website hast, zögere nicht uns zu kontaktieren.
Datenschutzerklärung (EU)
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juli 2020 und gilt für Bürger des Europäischen Wirtschaftsraums.
In dieser Datenschutzerklärung erklären wir was wir mit den Daten, die wir über dich via https://www.radiomaria.at gesammelt haben, tun. Wir empfehlen dir, dieses Dokument sorgfältig zu lesen. Während unserer Verarbeitung entsprechen wir den gesetzlichen Anforderungen. Dies bedeutet unter anderem:
- wir geben klar die Zwecke für dir wir persönliche Daten verarbeiten an. Dies geschieht durch diese Datenschutzerklärung.
- wir zielen darauf ab unsere Sammlung von persönlichen Daten auf jene persönliche Daten zu beschränken die aus legitimen Gründen benötigt werden.
- Wir werden zunächst dein explizites Einverständnis einholen, wenn dies notwendig sein sollte, um deine persönlichen Daten zu verarbeiten.
- Wir unternehmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen um deine persönlichen Daten zu schützen und verlangen dies ebenso von Parteien, die persönliche Daten in unserem Auftrag verarbeiten.
- wir respektieren dein Recht auf Einsichtnahme, Berichtigung oder Löschung deiner personenbezogenen Daten.
Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte.
1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsfrist
1.1 Wir verwenden deine Daten für die folgenden Zwecke:
Kontakt – per Telefon, Post, E-Mail und/oder Webformate
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- Name, Adresse und Ort
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Telefonnummer
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Einwilligung eingeholt
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes.
1.2 Wir verwenden deine Daten für die folgenden Zwecke:
Zahlungen
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- Name, Adresse und Ort
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Telefonnummer
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Einwilligung eingeholt
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes.
1.3 Wir verwenden deine Daten für die folgenden Zwecke:
Registrierung eines Kontos
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- Name, Adresse und Ort
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Telefonnummer
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Einwilligung eingeholt
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes.
1.4 Wir verwenden deine Daten für die folgenden Zwecke:
Erstellung und Analyse von Statistiken zur Verbesserung der Website.
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- IP-Adresse
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Einwilligung eingeholt
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes.
1.5 Wir verwenden deine Daten für die folgenden Zwecke:
Um personalisierte Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
- Name, Adresse und Ort
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Telefonnummer
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Einwilligung eingeholt
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes.
2. Weitergabe an andere Parteien
Wir teilen deine Daten nicht mit Drittparteien.
3. Cookies
Unsere Website benutzt Cookies. Für mehr Informationen über Cookies schaue bitte unter unseren Cookie-Richtlinien nach.
Wir verfügen über eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit Google.
Google darf die Daten ausschließlich für andere Google-Dienste verwenden.
Die Einbeziehung der vollständigen IP-Adresse ist von uns blockiert.
4. Sicherheit
Wir sind der Sicherheit persönlicher Daten verpflichtet. Wir unternehmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen um Missbrauch von und unauthorisierten Zugriff auf persönliche Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur notwendige Personen Zugriff auf deine Daten erhalten, dieser Zugriff geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig geprüft werden.
5. Website von Drittparteien
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites von Drittparteien, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Drittanbieter deine persönlichen Daten in verlässlicher oder sicherer Weise behandeln. Wir empfehlen dir die Datenschutzerklärungen dieser Websites vor deren Nutzung zu lesen.
6. Ergänzungen zu dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sich über Änderungen zu informieren. Darüber hinaus informieren wir dich wo immer möglich.
7. Zugriff und Bearbeitung deiner Daten
Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte. Du kannst uns mittels der unten stehenden Informationen erreichen. Du hast die folgenden Rechte:
- Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit Ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Bitte stelle sicher, dass du immer klar angibst, wer du bist, sodass wir sicher sein können nicht die Daten der falschen Person zu bearbeiten oder zu löschen.
8. Eine Beschwerde übermitteln
Wenn du nicht zufrieden mit der Art und Weise bist, in der wir (deine Beschwerde) die Verarbeitung deiner persönlichen Daten handhaben, hast du das Recht eine Beschwerde an die Datenschutzbehörde zu richten.
9. Kontaktdaten
Radio Maria Österreich
Pottendorfer Straße 21, 1120 Wien
Österreich
Website: https://www.radiomaria.at
E-Mail: datenschutz@radiomaria.at
Telefonnummer: +43 1 710 70 72
Anhang
WooCommerce
Wir sammeln Informationen über Dich während des Bestellvorgangs in unserem Shop.
Was wir sammeln und speichern
Während du unsere Website besuchst, zeichnen wir auf:
- Angesehene Artikele: Hier zeigen wir dir Artikele, die du vor Kurzem angesehen hast.
- Standort, IP-Adresse und Browser-Typ: Wir verwenden dies für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versandkosten
- Versandadresse: Wir werden dich auffordern, diese anzugeben, um beispielsweise die Versandkosten bestimmen zu können, bevor du eine Bestellung aufgibst, und dir die Bestellung zusenden zu können.
Wir nutzen auch Cookies, um den Inhalt deines Anforderungs zu verfolgen, während du unsere Website besuchst. Wenn du bei uns einkaufst, werden wir dich auffordern, Informationen wie deinen Namen, deine Rechnungs- und Versandadresse, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer, Kreditkartendaten/Zahlungsdetails sowie optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Kennwort anzugeben. Wir nutzen diese Informationen für folgende Zwecke:
- Zusenden von Informationen über dein Konto und Bestellung
- Antwort auf deine Anfragen, inklusive Erstattungen und Beschwerden
- Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und Verhinderung von Betrug
- Richten Sie Ihr Konto für unseren Shop ein
- Einhaltung aller rechtlichen Verpflichtungen, beispielsweise die Steuerberechnung
- Verbesserung unsere Shop-Angebote
- Senden von Marketing-Nachrichten, wenn du diese erhalten möchtest
Wenn du ein Konto bei uns erstellst, speichern wir deinen Namen, deine Adresse, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer. Diese Angaben werden bei künftigen Bestellungen zum Ausfüllen der Bezahlinformationen verwendet. Wir speichern Informationen über dich üblicherweise so lange, wie wir sie für den Zweck der Erfassung und Nutzung benötigen und verpflichtet sind, sie zu speichern. Beispielsweise speichern wir Bestellinformationen für 7 Jahre aus Steuer- und Abrechnungsgründen. Dazu gehört dein Name, deine E-Mail-Adresse sowie deine Rechnungs- und Versandadresse. Wir speichern auch Kommentare oder Bewertungen, wenn du dich dazu entscheidest diese zu hinterlassen.
Wer aus unserem Team hat Zugang
Mitglieder unseres Teams haben Zugang zu den Informationen, die du uns zur Verfügung stellst. Zum Beispiel können sowohl Administratoren als auch Shop-Manager auf Folgendes zugreifen:
- Bestellinformationen wie gekaufte Artikele, der Zeitpunkt des Kaufs sowie die Versandadresse und
- Kundeninformationen wie dein Name, E-Mail-Adresse, sowie Rechnungs- und Versandinformationen.
Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen zu bearbeiten, Rückerstattungen vorzunehmen und Dich zu unterstützen.
Zahlungen
Wir akzeptieren Zahlungen mit PayPal. Bei der Zahlungsabwicklung werden einige deiner Daten an PayPal weitergegeben. Hierbei werden ausschließlich erforderliche Informationen für die Verarbeitung oder Durchführung der Zahlung weitergegeben wie beispielsweise Gesamtkaufpreis und Zahlungsinformationen. Hier kannst du dir die PayPal Datenschutzerklärung ansehen.
The Events Calendar
Hallo,
Diese Informationen dienen als Richtlinie, welche Abschnitte aufgrund der Verwendung des Veranstaltungskalenders und seiner Add-Ons geändert werden müssen.
Du solltest die folgenden Informationen in die richtigen Abschnitte Deiner Datenschutzerklärung aufnehmen.
Haftungsausschluss (Disclaimer): Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und sind nicht als Rechtsberatung zu betrachten.
Welche persönlichen Daten sammeln wir und warum sammeln wir diese?
Informationen zu Veranstaltung, Veranstaltungsort und Veranstalter
Durch die Verwendung des Ereigniskalenders, des Ereigniskalenders PRO, der Ereigniskalender-Filterleiste, der Eventbrite-Tickets und der Community-Ereignisse-Plugins sowie unseres Ereignisaggregator-Importdienstes (im Ereigniskalender-Plugin enthalten) können Informationen gesammelt und gespeichert werden die Datenbank Deiner Website.
Suggested text:
Wenn Du Veranstaltungs-, Tagungsort- oder Organisatorinformationen erstellst, sendest, importierst, speicherst oder veröffentlichst, werden diese Informationen in der lokalen Datenbank gespeichert:- Angaben zum Veranstaltungsort: Name, Adresse, Stadt, Land, Bundesland, Postleitzahl, Telefon, Website, geografische Koordinaten (Längen- und Breitengrad)
- Informationen zum Veranstalter: Name, Telefon, Website, E-Mail
- Veranstaltungsinformationen: Website, Eintritt, Beschreibung, Datum, Uhrzeit, Bild
Importieren von Veranstaltungen, Veranstaltungsorten und Veranstaltern:
- Alle Daten in einer CSV- oder ICS-Datei und externen URLs (für Veranstaltungen, Veranstaltungsorte, Veranstalter und Tickets)
- Import von Ursprungsdaten (URL, von der Ereignisse importiert werden – wie Eventbrite, MeetUp, andere kompatible URL-Quellen und mehr, die ähnliche oder dieselben Daten wie oben aufgeführt enthalten können)
- Eventbrite Ticketinformationen: Name, Beschreibung, Kosten, Art, Menge
API-Schlüssel
Die Veranstaltungskalender-Suite bietet die Verwendung von API-Schlüsseln von Drittanbietern. Die Hauptfunktionen sind die Verbesserung der Funktionen, die wir eingebaut haben, von denen einige Google Maps, PayPal, Eventbrite, Meetup und Facebook verwenden. Diese API-Schlüssel werden nicht von Modern Tribe bereitgestellt.
Suggested text:
Wir verwenden bestimmte API-Keys, um bestimmte Funktionen bereitzustellen. Diese API-Schlüssel können die folgenden Dienste von Drittanbietern enthalten: Google Maps, Facebook, Meetup, PayPal und Eventbrite (API-Schlüssel, Authentifizierungs-URL und Client Secret).Wie lange Du diese Daten behältst
Alle Informationen (data) bleiben auf unbestimmte Zeit in der lokalen Datenbank erhalten, sofern sie nicht anderweitig gelöscht werden.
Bestimmte Daten können auf Wunsch der Benutzer über den vorhandenen Exporter oder Papierkorb exportiert oder entfernt werden. Bitte beachte jedoch, dass es mehrere “Ausnahme Fälle” gibt, in denen wir das Sammeln und den Export aller Daten für Ihre Endnutzer nicht nachkommen können. Wir empfehlen, in Deiner lokalen Datenbank sowie im WordPress Dashboard eine Suche durchzuführen, um alle gesammelten und gespeicherten Daten für Deine spezifischen Benutzeranforderungen zu identifizieren.
Wohin wir deine Daten senden
Modern Tribe sendet standardmäßig keine Userdaten ausserhalb von deiner Webseite.
Wenn Du unsere Plugins so erweitert hast, dass sie Daten an einen Drittanbieter-Service wie Eventbrite, Google Maps oder PayPal senden, können Benutzerinformationen an diese externen Services weitergegeben werden. Diese Dienste können sich im Ausland befinden.
Ninja Forms
Ninja Forms allows you to collect personal information
If you are using Ninja Forms to collect personal information, you should consult a legal professional for your use case.
Loco Translate
Dieses Plugin sammelt keinerlei Daten von Besuchern dieser Website Administratoren und Auditoren könnten sich für die Plugin Datenschutzerklärung von Loco Translator interessieren.
YITH Plugins
This sample language includes the basics around what personal data your store may be collecting, storing and sharing, as well as who may have access to that data. Depending on what settings are enabled and which additional plugins are used, the specific information shared by your store will vary. We recommend consulting with a lawyer when deciding what information to disclose on your privacy policy.
Cookie Richtlinien
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 12. Juli 2020 aktualisiert und gilt für Bürger der Europäischen Wirtschaftszone.
1. Einführung
Unsere Website, https://www.radiomaria.at (im folgenden: “Die Website”) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter “Cookies” zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
5. Zustimmung
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir Ihnen ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf “Einstellungen speichern” klickst, gibst du uns dein Einverständnis alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
5.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen
6. Cookies
6.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Anforderung bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.
6.2 Analysecookies
Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.
6.3 Soziale-Medien-Schaltfläche
Auf unserer Webiste haben wir Buttons für Facebook eingefügt, um Webseiten zu fördern (z.B. “Gefällt mir” , “Anheften”) oder zum Teilen (z.B. “Tweets”) in sozialen Netzwerken wie Facebook. Diese Buttons verwenden einen Code, der von Facebook selbst stammt. Dieser Code platziert Cookies. Diese “Soziale-Medien-Buttons” können bestimmte Informationen speichern und verarbeiten, sodass dir eine personalisierte Werbung angezeigt wird.
Bitte lies die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Facebook hat seinen Sitz in den Vereinigten Staaten
7. Platzierte Cookies
Elementor
Wir verwenden Elementor für Inhaltserstellung. Mehr lesen
Name | Beibehaltung | Funktion |
---|---|---|
Statistik (anonym) | ||
elementor | hartnäckig | Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website |
Weitergabe
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Complianz
Wir verwenden Complianz für Verwaltung der Cookie-Einwilligung. Mehr lesen
Name | Beibehaltung | Funktion |
---|---|---|
funktionelle | ||
cmplz_user_data | 365 Tage | Festlegung, welches Cookie-Banner angezeigt wird |
cmplz_choice | 365 Tage | Speichere, wenn eine Nachricht verworfen wurde |
cmplz_id | 365 Tage | Speichere anonymisierte Statistiken |
cmplz_stats | 365 Tage | Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben |
cmplz_marketing | 365 Tage | Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben |
complianz_policy_id | 365 Tage | Erfasse die ID für die angenommene Cookie-Richtlinie |
complianz_consent_status | 365 Tage | Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben |
cmplz_all | 365 Tage | Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben |
Weitergabe
Für weitere Informationen, bitte die Complianz Datenschutzerklärung lesen.
JetPack
Wir verwenden JetPack für Werbung. Mehr lesen
Name | Beibehaltung | Funktion |
---|---|---|
Statistik | ||
tk_*r | 1 Jahr | Speichere die Übergabe-ID |
tk_*r | 1 Jahr | Speichere die Übergabe-ID |
Weitergabe
Für weitere Informationen, bitte die JetPack Datenschutzerklärung lesen.
Cerber Security & Anti-Spam
Wir verwenden Cerber Security & Anti-Spam für Website-Sicherheit. Mehr lesen
Name | Beibehaltung | Funktion |
---|---|---|
funktionelle | ||
cerber_groove | 1 Jahr | Provide protection against hackers |
cerber_groove_x_* | 2 Wochen | Provide protection against hackers |
Weitergabe
Für weitere Informationen, bitte die Cerber Security & Anti-Spam Datenschutzerklärung lesen.
WooCommerce
Wir verwenden WooCommerce für Webshop-Verwaltung. Mehr lesen
Name | Beibehaltung | Funktion |
---|---|---|
funktionelle | ||
woocommerce_items_in_cart | Sitzung | Speichere Gegenstände im Anforderung |
woocommerce_cart_hash | 1 Tag | Speichere Gegenstände im Anforderung |
wp_woocommerce_session_* | Sitzung | Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website |
wc_cart_hash_* | Sitzung | Speichere Gegenstände im Anforderung |
wc_cart_hash_* | Sitzung | Speichere Gegenstände im Anforderung |
Statistik | ||
History.store | Store last visit |
Weitergabe
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics für Website-Statistik. Mehr lesen
Name | Beibehaltung | Funktion |
---|---|---|
Statistik (anonym) | ||
_ga | 2 Jahre | Zählt und verfolgt Seitenaufrufe |
_gid | 1 Tag | Zählt und verfolgt Seitenaufrufe |
_gat | 1 Min | Filter requests from bots |
Weitergabe
Für weitere Informationen, bitte die Google Analytics Datenschutzerklärung lesen.
Automattic
Wir verwenden Automattic für Website-Entwicklung. Mehr lesen
Name | Beibehaltung | Funktion |
---|---|---|
Statistik | ||
tk_ai | Sitzung | Speichere die eindeutige User-ID |
Weitergabe
Für weitere Informationen, bitte die Automattic Datenschutzerklärung lesen.
CloudFlare
Wir verwenden CloudFlare für Content Distribution Network (CDN) Dienst. Mehr lesen
Name | Beibehaltung | Funktion |
---|---|---|
funktionelle | ||
__cfduid | 30 Tage | Identify trusted web traffic |
Weitergabe
Für weitere Informationen, bitte die CloudFlare Datenschutzerklärung lesen.
Wistia
Wir verwenden Wistia für Video-Display. Mehr lesen
Name | Beibehaltung | Funktion |
---|---|---|
Marketing/Verfolgung | ||
wistia | hartnäckig | Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website |
Weitergabe
Für weitere Informationen, bitte die Wistia Datenschutzerklärung lesen.
Wir verwenden Facebook für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Mehr lesen
Name | Beibehaltung | Funktion |
---|---|---|
Marketing/Verfolgung | ||
actppresence | 1 Jahr | Verwalte die Häufigkeit der angezeigten Werbung |
_fbc | 2 Jahre | Store last visit |
fbm* | 1 Jahr | Speichere Benutzer-Details |
xs | 3 Monate | Store a unique session ID |
fr | 3 Monate | Enable ad delivery or retargeting |
_fbp | 3 Monate | Verfolge Besucher quer über Websiten |
datr | 2 Jahre | Beuge Betrug vor |
sb | 2 Jahre | Speichere Browser-Angaben |
*_fbm_ | 1 Jahr | Speichere Benutzer-Details |
funktionelle | ||
wd | 1 Woche | Festlegung der Bildschirmauflösung |
act | 90 Tage | Benutzer eingeloggt lassen |
c_user | 90 Tage | Speichere die eindeutige User-ID |
csm | 90 Tage | Beuge Betrug vor |
presence | Sitzung | Store and track if the browser tab is active |
Weitergabe
Für weitere Informationen, bitte die Facebook Datenschutzerklärung lesen.
Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts. Mehr lesen
Name | Beibehaltung | Funktion |
---|---|---|
Marketing/Verfolgung | ||
Google Fonts API | nichts | Fordere die Benutzer-IP-Adresse an |
Weitergabe
Für weitere Informationen, bitte die Google Fonts Datenschutzerklärung lesen.
Google reCAPTCHA
Wir verwenden Google reCAPTCHA für Spam-Vorbeugung. Mehr lesen
Name | Beibehaltung | Funktion |
---|---|---|
Marketing/Verfolgung | ||
rc::c | Sitzung | Filter requests from bots |
rc::b | Sitzung | Filter requests from bots |
rc::a | hartnäckig | Filter requests from bots |
Weitergabe
Für weitere Informationen, bitte die Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung lesen.
Google Maps
Wir verwenden Google Maps für Kartenanzeige. Mehr lesen
Name | Beibehaltung | Funktion |
---|---|---|
Marketing/Verfolgung | ||
Google Maps API | nichts | Fordere die Benutzer-IP-Adresse an |
Weitergabe
Für weitere Informationen, bitte die Google Maps Datenschutzerklärung lesen.
Sonstiges
Name | Beibehaltung | Funktion |
---|---|---|
Gegenstand der Untersuchung | ||
pw_geld | ||
pw_produkte | ||
hsoffset_page_null | ||
hsoffset_shop_order_5e3aec2dcaa71 | ||
hsoffset_post_null | ||
AIOT-rml* | ||
paddos_Sp0ql | ||
hsoffset_pw_radiotheaser_null | ||
dont_track_me | ||
wc_fragments_179dbafeb808c9495c3fc84c22ff3bbc | ||
mirage_cache_manifest | ||
cfEmail | ||
google_ama_config | ||
google_experiment_mod9 | ||
pwMyPlayer | ||
google_experiment_mod5 | ||
/wp-admin/admin.php-elfinder-toolbarhideswp_file_manager | ||
google_experiment_mod3 | ||
google_experiment_mod7 | ||
google_experiment_mod | ||
google_experiment_mod8 | ||
google_experiment_mod6 | ||
/wp-admin/admin.php-elfinder-lastdirwp_file_manager | ||
google_experiment_mod4 | ||
gadwp_wg_default_dimension | ||
gadwp_wg_default_metric | ||
gadwp_wg_default_swmetric | ||
autoptimize_feed |
Weitergabe
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
8. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten
Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:
- Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.
9. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.
Bitte nimm zur Kentniss, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neuplatziert wenn du unsere Website erneut besuchst.
10. Kontaktdaten
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
Radio Maria Österreich
Pottendorfer Straße 21, 1120 Wien
Österreich
Website: https://www.radiomaria.at
E-Mail: datenschutz@radiomaria.at
Telefonnummer: +43 1 710 70 72
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 30. August 2020 synchronisiert