CD des Monats – Vergänglichkeit

Der Allerseelenmonat November erinnert an Tod und Vergänglichkeit. „Vergänglichkeit“, so heißt auch das Album, das uns als CD des Monats durch den November begleitet.

Die Auseinandersetzung mit der Flüchtigkeit des Lebens steht im Mittelpunkt. Mit einer Collage von Chormusik und Wort. Eine Momentaufnahme der ernsthaften Auseinandersetzung des Ensembles Novocanto mit Vokalkunst verschiedenster Epochen auf hohem Niveau.

Das Österreichische Ensemble wurde im Jahr 2000 gegründet – mit der Absicht, wenig gehörte Literatur vorwiegend aus dem Bereich der Alten Musik stilgerecht zu interpretieren. Mittlerweile hat das Ensemble seine Kompetenz aber auch für Chorliteratur der Romantik und der Gegenwart mehrfach bewiesen.

Der österreichische Chorleiter und Dirigent Wolfgang Kostner ist seit dem Jahr 2000 künstlerischer Leiter des Vokalensembles Novocanto und des Orchesters der Tiroler Barockinstrumentalisten. Er ist als freischaffender Musiker, Dirigent, Moderator und Aufnahmeleiter tätig.

Das Album spannt einen musikalisch breiten Bogen über die Jahrhunderte mit Werken rund um die Thematik Tod und Vergehen.

Titel auf der CD:

1. Komm, o Tod, du Schlafes Bruder
(Johann Sebastian Bach)
2. Mendelssohns Begräbnis
(Robert Schumann)
3. Mitten, Herr, in uns’rem Leben
(Felix Mendelssohn-Bartholdy)
4. Der Kirchhof
(Friedrich Hölderlin)
5. Besinnung
(Franz Burkhart)
6. Was ich wohl mag
(Matthias Claudius)
7. Litanei Auf Allerseelen
(Franz Schubert)
8. Der Tod, das ist die kühle Nacht
(Heinrich Heine)

9. Salve Regina
(Javier Busto)
10. An seine Schwester am Morgen seines Todes
(Heinrich von Kleist)
11. Die mit Tränen Säen
(Heinrich Schütz)
12. Leben, Traum Und Tod
(Hugo von Hoffmansthal)
13. The conversion of Saul
(Randall Z. Stroope)
14. Anakreons Grab
(Johann Wolfgang Von Goethe)
15. Miserere
(Orlando Di Lasso)
16. Viel, die man groß und heilig schätzt
(Andreas Gryphius)
17. Lux aurumque
(Eric Whitacre) 

Das Album ist 2013 bei SPEKTRAL erschienen und hier erhältlich. CD des Monats November – zu hören am Montag, 6. November und Freitag 17. November jeweils um 13:15 Uhr.

„Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten. Sie gehen hin und weinen und tragen edlen Samen, und kommen mit Freuden und bringen ihre Garben.“ (Psalm 126)

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.